1978

Original Buchtext:

Es ist kurz vor 6 Uhr und ich habe mich einigermaßen herrichten können. Zum Glück ist es zur Zeit in Mode, sommers wie winters, Palästinenser Tücher als Schal zu tragen.

„Als Zeichen des Widerstands gegen Repression und als Symbol persönlicher Freiheit“, Wie Susis Bruder mir kürzlich hochtrabend erklärte. So kann ich meinen geschundenen Hals gut verstecken. In dem Moment, als ich zur Tür hinaus will, höre ich es an der Haustüre klingeln. Komisch, denke ich, wer kommt denn schon so früh zu uns? Die Schlafzimmertüre meiner Eltern quietscht, als sie geöffnet wird. Schritte durch den Flur ertönen, dann höre ich die Stimme meiner Mutter, wie sie in die Sprechanlage spricht: 

„Hallo?“ 

„Als Zeichen des Widerstands gegen Repression und als Symbol persönlicher Freiheit“

3 Gedanken zu “1978

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s